Hast du gerne frisches Gemüse, von dem du weißt, woher es kommt? Wärst du froh, wenn du dir die Arbeit mit Anderen teilen könntest? Möchtest du deinen Kindern zeigen, wie aus Samen eine essbare Pflanze wird und wie gut Erdbeeren direkt ab der Pflanze schmecken? Dann komm einfach vorbei und erfahre, wie es bei uns zu und hergeht!
Viele fragen uns wie ein Gemeinschaftsgarten funktioniert:
Bei uns bestellt nicht jedes Mitglied sein eigenes Beet, sondern alle kümmern sich gemeinsam um die Kulturen. Üblicherweise halten wir daher an jedem ersten Samstag im Monat eine kurze Sitzung im Garten ab. Dabei besprechen wir die grossen Aufgaben und Themen des kommenden Monates und fällen gemeinsame Entscheidungen. Für die kleineren Aufgaben führen wir eine Liste, wobei man beim Gärtnern wählen kann, welche Aufgabe einem gerade am meisten zusagt.
Jeden Samstag treffen wir uns ab 10.00 Uhr zum gemeinschaftlichen Gärtnern. Im Sommer jeweils auch am Mittwoch ab 18 Uhr.
Wo genau:
Hörnlistrasse ganz nach hinten fahren, vor Rechtskurve (Sackgasse mit dem Auto!) links abbiegen und nochmals links ins Püntenareal eintreten.
Die grosse Pünt auf der linken Seite des Weges nach dem HEKS Flüchtlingsgarten ist unsere.
Kontakt: mattenbach@gartenstadtgaerten.ch
One thought on “Biologischer Gemeinschaftsgarten Mattenbach”
Kommentare sind geschlossen.